• WILLKOMMEN


    Willkommen auf der Internetseite von Aukse Marija Petroni.



  • VITA
    Die in Klaipada (Litauen) geborene Sopranistin Aukse Marija Petroni begann ihre musikalische Ausbildung mit dem sechsten Lebensjahr; sie lernte Klavier an der Musikschule Vilnius (Litauen). Anschließend studierte sie Klavier am dortigen Konservatorium und Schauspiel an der Akademie für Musik und Theater. Neben ihren Studien arbeitete sie als Moderatorin für das litauische Fernsehen, lieh ihre Stimme mehreren Trickfilmfiguren und nahm privaten Gesangsunterricht. Ihr erstes Chorengagement folgte 1989 an der Litauischen Nationaloper.

    Von 1995 bis 2000 studierte Aukse Marija Petroni Gesang bei Prof. Anthony Baldwin an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock und absolvierte ihr Diplomexamen als Mezzosopran mit »Auszeichnung«. Während des Studiums gab die Sängerin Liederabende und Oratorienkonzerte unter der Leitung von Prof. Hartwig Eschenburg, außerdem folgte eine Konzerttournee durch England. 2000/2001 war sie Stipendiatin der »Horst-Rahe-Postgraduierten-Stiftung« und wurde in dieser Zeit von Michail Jurowski entdeckt. Im selben Jahr erfolgte der Fachwechsel zum Sopran.

    Mit der Titelpartie der Margarita in »Der Meister und Margarita« gelang ihr auf der Expo 2000 in Hannover bei einem Gastspiel des Volkstheaters Rostock der Durchbruch. Von 2001 bis 2004 folgte ein Engagement an das Stadttheater Hildesheim unter anderem als Leonore (Fidelio), Kurfürstin (Der Vogelhändler), Santuzza (Cavalleria rusticana), Hanna Glawari (Die lustige Witwe), Charlotte (Werther), Tosca (Tosca), Ariadne (Ariadne auf Naxos).

    Ein großer Verdienst kommt Julia Hammari zu, mit der Aukse Marija Petroni die Partie der Amelia (Un ballo in mascera) einstudierte.

    Aukse Marija Petroni sang beim Neujahrskonzert für das 1000jährige Stadtjubiläum der Stadt Kronach die Sopranpartie in der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven und erhielt den Kunstpreis der Theaterfreunde Hildesheim.

    Seit 2006 ist sie Dozentin für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und arbeitet als freischaffende Sängerin.
  • REPERTOIRE
    Richard Strauss Ariadne auf Naxos als Ariadne

    Guiseppe Verdi Un Ballo In Maschera als Amelia

    Pietro Mascagni Cavalleria rusticana als Santuzza

    Ludwig van Beethoven Fidelio als Leonore

    Jules Massenet Werther als Charlotte

    Giacomo Puccini Tosca als Tosca

    Franz Lehar Die lustige Witwe als Hanna Glawari

    Sergej M. Slonimsky Meister und Margarita als Margarita
  • GALERIE I
    01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

  • GALERIE II
    01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

  • DISKOGRAFIE
    PUCCINI VERDI WAGNER
    Sopran Aukse Marija Petroni
    Piano Karola Theill


    INHALT & HÖRBEISPIELE

    Guiseppe Verdi
    Un Ballo In Maschera
    Arie der Amelia Morro, ma prima in grazia

    Richard Wagner
    Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonk
    1 Der Engel
    2 Stehe still!
    3 Im Treibhaus
    4 Schmerzen
    5 Träume

    Giacomo Puccini - Tosca
    Arie der Tosca Vissi d'arte, vissi d'amore


  • PRESSE
    01 02 03 04 05 06 07
  • KONTAKT/IMPRESSUM
    Kontakt
    Aukse Marija Petroni
    Patriotischer Weg 75b
    18057 Rostock
    Deutschland

    Fon +49 [0]176 316 259 68

    kontakt[at]aukse-petroni[punkt]de
    Bitte ersetzen Sie die Umschreibungen in der Email-Adresse durch die korrekten Zeichen. Danke.

    Impressum
    Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Aukse Marija Petroni.
    Gestaltung und Umsetzung: Tim Kellner für tf :: bureau für typografie und fotografie.
    Ein ausführlicher Disclaimer findet sich hier.
    Er wird hiermit ausdrücklich als Bestandteil dieser Internetseite verstanden.

    ©2008-2013. Alle Rechte bei den Autoren und Fotografen.